Friday, October 28, 2011
Sunday, October 23, 2011
Saturday, October 22, 2011
Herbst
Heute war ich mal wieder draußen. Das kommt in der letzten Zeit leider nicht besonders häufig vor, da eine nahende Prüfung meine geteilte Aufmerksamkeit verschlingt (den Rest der Aufmerksamkeit nehmen diverse Fotoblog-Seiten im Internet ein). Ich bin sozusagen ein geknechteter Gefangener in sozialer Isolation. Heute aber dachte ich mir: Scheiß' drauf! Die letzten drei Filme sind aus der Entwicklung zurück! Raus! Abholen!
Eine wunderbare Gelegenheit, die 30d um den Hals zu hängen, sich vor die Tür zu wagen und die kurze Strecke durch die Herbstsonne zum Saturn zu trotten. Die Strecke wurde, weil es so schön war und ich die Abholscheine vergessen habe, verdoppelt. Macht aber nichts, denkt sich da das Fotografiererherz, das gibt mehr Motive. Und wie gut das war! Hier mal die vorläufigen Ergebnisse:
PS: Der Saturn verlangt verdammt viel Geld für's Entwickeln. Mein Kumpel Alex hat mir jetzt Rossmann empfohlen. Die haben zwar miese Arbeitsbedingungen, aber er bezahlt für einen Film gerade mal ein Drittel von dem, was Saturn verlangt.
Friday, October 14, 2011
Michael
Gestern Abend habe ich ein paar enge Freunde eingeladen, um meinen Geburtstag im kleinen Kreis bei Burger, Bier und Spiel zu feiern. Mit dabei war auch meine alte Canon 30d, die ich stiefmütterlich für ein ganzes Jahr im Regal habe verstauben lassen. Nachdem ich mich aber in der letzten Zeit durch die hohen Kosten bei der Filmentwicklung und meiner bisher unvollständigen bis gar nicht vorhandenen Skills im Bereich do it yourself dazu genötigt sah, horrende Summen zu investieren, habe ich die Dame mit dem Canon EF 50mm/1.8f bestückt und aus dem Exil befreit.
Zwar finde ich - vor allem nach einem ganzen Jahr analog, manuellem Fokus und manueller Belichtung - dass der Autofokus ziemlich nervt (ein Schnittbildindikator ist leider nicht vorhanden); weil die Kamera ohne Fokus nicht auslösen kann, sind mir dadurch bei dem schlechten Licht so einige gute Schüsse durch die Lappen gegangen. Andererseits nimmt man für den Luxus, zeitnah die Bilder bearbeiten zu können und keine Mehrkosten zu haben, diesen Preis je nachdem gerne in Kauf.
Wie auch immer. An dem tollen Abend, den wir gemeinsam hatten, sind trotz der Fokusprobleme viele schöne Bilder entstanden. Die meisten von Michael, einem guten Freund von mir, der in der lokalen studentischen Theatergruppe Bühne 1 spielt. Seine Mimik ist so verdammt ausdrucksstark und intensiv, dass ich mich schon darauf freue, mit ihm ein Shooting zu machen. Zwar habe ich mit so etwas noch keine Erfahrungen machen können, doch gibt es immer einen Anfang und ich bin irgendwie zuversichtlich, dass das was geben kann.
Da der ISO-Wert mit 800 recht hoch war, musste ich wegen des Rauschens leider darauf verzichten, die Bilder in Farbe zu halten. Dank Lightroom war es für mich aber ein Leichtes, den digitalen RAW-Photos mit Grain, sowie Kontrast- und Farbregulierung den notwendigen analogen Touch zu verleihen, den ich so sehr mag. Das Ergebnis sah dann so aus:
Thursday, September 8, 2011
Tatiller
Als ein unregelmäßiger Blogger ohne richtiges Konzept ist es natürlich meine Pflicht, in unregelmäßigen Abständen mal den ein oder anderen Artikel zu veröffentlichen. Selbstverständlich kann dies auch mal länger dauern - schließlich war ja Sommersemester - und ich gehe nicht davon aus, dass irgendwer diese Zeilen zeitnah lesen wird, geschweige denn freiwillig. Das wird sich auch nicht großartig ändern, da nun zwar die vorlesungsfreie Zeit, für mich aber ein Praktikum in İstanbul den Tagesablauf beherrscht. Allerdings hat mich eine Ohrenentzündung für eine Woche außer Gefecht gesetzt und ich kann nun meine gesamte Restenergie unglücklicherweise voll und ganz aufs Bloggen richten.
Das heißt nicht, dass ich jetzt erst mit dem Nichtstun angefangen habe. Letzte Woche war Bayram. Für die Heiden unter den Lesern: Das Ende vom Ramazan. Die Fastenzeit für Muslime ist vorbei und es gibt - obwohl sich nicht so viele ans Fasten halten - ein eine Woche lang anhaltendes Gelage in Form von Honig, Ambrosia und Urlaub. Das haben wir dann auch sinnvoll ausgenutzt, um eine Reise ins überteuerte Kaş zu wagen - inklusive Tagestrip auf die noch teurere griechische Insel Megis. Man gönnt sich ja sonst nichts und außerhalb der Haupturlaubszeit zu fahren wäre auch langweilig. Großer Vorteil: Ich konnte nicht nur meinem Mitbewohner entfliegen, sondern auch meine neuen Kodak Elite Chrome 100 Dia-Filme ausprobieren und somit die Urlaubsfotos gefährden.
Gefährdet wurde, aber die Ergebnisse sind ziemlich positiv ausgefallen (hihi, Wortwitz). Meine Freundin hat gleichzeitig noch ihre Canon EOS 450D im Gepäck gehabt und somit hatten wir für den Fall, dass ich feststellen sollte, dass ich ja gar nicht fotografieren kann, sogar das Netz dabei. Der doppelte Boden kam dann später mit Lightroom.
Als Tipp an alle, die mal Urlaub in der Türkei an anderen Orten als Olympos, Bodrum oder Bozcaada machen wollen: Sucht euch ein schönes Örtchen an der Ägäis fernab von hippen Reisezielen aus und fahrt, ausgerüstet mit Rucksack, hin. Sucht euch dort eine kleine, schöne Pension und quartiert euch ein. Das ist günstiger und viel angenehmer. Voraussetzung ist leider ein Mietwagen, die Straßen sind aber sehr schön zu fahren.
Kodak Elite Chrome 100 in einer Nikon FM mit Nikkor 35mm/2.0f.:
Kodak Elite Chrome 100 in einer Nikon FM mit Nikkor 35mm/2.0f.:
Canon EOS 450D:
Just a short update...
...Since I am working at the moment I have not much time but I promise I'll start again soon.
Friday, July 1, 2011
expired, 2nd
Some days ago I mentioned my latest experiences with expired film... well, here are the best examples:


Subscribe to:
Posts (Atom)