Wednesday, December 28, 2011

Soulful photography

I thought it would be a good idea to blog in English again - and to practice and practice and practice and...

Anyway. Christmas is over, Santa Claus downgraded by Standard & Poor's to junk level and I hope everyone has received many great gifts. I got my gift a few weeks before Christmas. A friend of mine offered me to publish a photo every Tuesday on his website: http://photographyforsoul.com/. The idea behind this is to link your own photos to a text (soul) - it can be lyrics, a sentence, a question or something else. Yet, I still have some problems keeping the Souls section not too melodramatic or even to come up with anything, but I also think that after some reflections on my works I'll get the flow I need. It also gives me the motivation to do some more deep reading on social and art theories - at least it did till now.

This week is my 5th on pfs! and I thought: Why not mentioning it on my blog?

Tuesday #1

Tuesday #2

Tuesday #3

Tuesday #4

Tuesday #5


Website: http://photographyforsoul.com/

Facebook: https://www.facebook.com/photoforsoul

Twitter: https://twitter.com/photoforsoul

Saturday, December 10, 2011

Liebe Mütter...


Liebe Mütter Deutschlands,

wenn ein Student in der Fußgängerzone eine offensichtliche Gegenlichtaufnahme macht (dem Photographierenden knallt die Sonne nur so ins Gesicht), bei der man normalerweise nichts sieht außer Licht und Silhouetten und Ihr zufälligerweise mit Euren Blagen durch das Bild lauft, braucht Ihr Euch noch lange nicht lächerlich machen, Eure Kinder packen und panisch brüllen: "Kommt, beeilt Euch, damit wir nicht auf's Foto kommen."

Danke.

Thursday, November 17, 2011

Scanner

Vor ein paar Wochen war ich mal wieder daheim, um meinen Eltern einen Besuch abzustatten. Mit dabei im schweren Gepäck hatte ich einen Haufen Negative und Positive, die ich schon immer mal in hoher Qualität einscannen wollte. Das habe ich auch dann den kompletten Samstag gemacht: 72 Bilder wurden an diesem Tag mit Pappis Filmscanner digitalisiert. Wie sich das vielleicht gelohnt hat. Nicht nur, dass ich endlich Scans in vernünftiger Qualität habe (Kleinbild in 4000 Pixeln und Mittelformat in 8000 Pixeln), ich habe auch wieder einen kleinen Überblick über meine gesamte Sammlung bekommen und wieder einige Schmuckstücke gefunden, die ich über die (eigentlich eher kurze) Zeit vergessen habe.

Natürlich ist man als Student geistig auch mit anderen Dingen beschäftigt, denkt nicht immer an alles und so kam es dann, dass ich einige Filmtaschen aus Versehen daheim habe liegen lassen. Macht aber nichts. Die kommen auch noch dran. Beim nächsten Samstag zuhause.












Wednesday, November 16, 2011

tumblr

Nach einer längeren Abstinenz dank der Lasten durch Universitätspflichten und Prüfungen melde ich mich endlich mal wieder zurück mit einem kleinen Verweis auf meinen tumblr-Blog, den ich reanimiert und neu aufgesetzt habe. Meine Idee dabei ist es, jeden Tag ein Photo, das ich irgendwo auf der Welt geschossen habe, hoch zu laden. 

Bisher klappt das ganz gut, allerdings wird es bald vielleicht eng. Denn die nächste Prüfungsphase kommt bestimmt, das Licht draußen verschwindet früher, Filmentwicklung in Deutschland ist sehr teuer und meine digitale SLR ist - obwohl gut - immer noch eine ganz schöne Wumme.

Saturday, October 22, 2011

Herbst

Heute war ich mal wieder draußen. Das kommt in der letzten Zeit leider nicht besonders häufig vor, da eine nahende Prüfung meine geteilte Aufmerksamkeit verschlingt (den Rest der Aufmerksamkeit nehmen diverse Fotoblog-Seiten im Internet ein). Ich bin sozusagen ein geknechteter Gefangener in sozialer Isolation. Heute aber dachte ich mir: Scheiß' drauf! Die letzten drei Filme sind aus der Entwicklung zurück! Raus! Abholen!

Eine wunderbare Gelegenheit, die 30d um den Hals zu hängen, sich vor die Tür zu wagen und die kurze Strecke durch die Herbstsonne zum Saturn zu trotten. Die Strecke wurde, weil es so schön war und ich die Abholscheine vergessen habe, verdoppelt. Macht aber nichts, denkt sich da das Fotografiererherz, das gibt mehr Motive. Und wie gut das war! Hier mal die vorläufigen Ergebnisse:









PS: Der Saturn verlangt verdammt viel Geld für's Entwickeln. Mein Kumpel Alex hat mir jetzt Rossmann empfohlen. Die haben zwar miese Arbeitsbedingungen, aber er bezahlt für einen Film gerade mal ein Drittel von dem, was Saturn verlangt.